• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Team / Stefanie Hartig

Stefanie Hartig

Mein beruflicher Werdegang

Ein Photo von Stefanie Hartig
Stefanie Hartig

Mein Name ist Stefanie Hartig und ich bin seit März 2021 im pädagogischen Team der Pusteblume!

Geboren und aufgewachsen bin ich hier im schönen Chiemgau. 2007 habe ich mein Abitur gemacht. Seither arbeite ich im sozialen und pädagogischen Bereich.

Zunächst habe ich eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin absolviert, anschließend ein Studium zur Sozialarbeiterin B.A. (Bachelor of Arts in social sciences). Berufliche Erfahrung durfte ich v.a. im Wohnheimbereich in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen sowie im schulischen Bereich als Individualbegleiterin sammeln.

Über die Jahre habe ich mir viel theoretisches und praktisches Wissen im Bereich von körperlichen/geistigen Beeinträchtigungen, physischen/psychischen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten aneignen können. Im Zentrum steht für mich dabei immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten, Interessen, seiner Lebensgeschichte. Das heißt: es gibt kein Patentrezept für jedermann!

Meine Familie und mein Weg in die Frühförderung

Mit meinem Ehemann, mit dem ich seit 2013 verheiratet bin, habe ich einen Sohn. Unser Sohn ist unser größtes Glück – jedes Kind ist ein Geschenk. Daher schätze ich mich auch sehr glücklich, mit Kindern arbeiten zu dürfen.

Im März 2021 begann ich meine Tätigkeit als pädagogische Mitarbeiterin sowohl in der Frühförderung als auch in der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume. Damit konnte ich mir meinen großen Berufswunsch erfüllen, denn die Tätigkeit kombiniert für mich ideal Inhalte aus meiner Ausbildung, meinem Studium, persönlichen Erfahrungen und beruflichen Interessen.

Vor allem aber schätze ich die positive Haltung der Pusteblume und deren Mitarbeiter/innen.

Eines meiner Lieblingszitate ist aus „Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“. Dieses Zitat finde ich auch für meine Tätigkeit in der Pusteblume sehr treffend. An Kindern sieht man oft auf den ersten Blick überwiegend die Schwierigkeiten und/oder Verhaltensauffälligkeiten. Das, was eben nicht klappt. Dabei schlummern in allen Kindern ungeahnte Potentiale. Man muss es nur zulassen und hinfühlen – und damit meine ich, dass man durch eine vertrauensvolle Basis und Wertschätzung viele dieser verborgenen Stärken erkennen und fördern kann.

Ich schätze es im Team der Pusteblume zu arbeiten, denn hier liegt der Schwerpunkt eben auf einer beziehungs- und ressourcenorientierten Arbeit.

Die intensive Arbeit mit Kindern in der Pusteblume ist für mich jeden Tags aufs Neue sehr bereichernd.

Stefanie Hartig

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS