• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / ConSozial – Wir waren dabei!

ConSozial – Wir waren dabei!

Deutschlands größte KongressMesse für den Sozialmarkt!

12. Dezember 2017 von Gesine Herzog

Die ConSozial in Nürnberg

Von 08.-09.11.2017 fand in Nürnberg die größte KongressMesse Deutschlands für den Sozialmarkt statt, die ConSozial.

Der Kongress

Julia Mehler und ich waren dabei. Beim Kongress besuchten wir sowohl Vorträge zu Themen, die Management, Organisation und Marketing einer sozialen Einrichtung betrafen als auch Vorträge mit pädagogischen Inhalten. Julia informierte sich über die Möglichkeit, mit Webvideos Informationen auf der eigenen Homepage weiterzugeben. Sie hörte sich den Vortrag zum Thema „Familien mit Fluchterfahrung stärken – Zukunftsperspektiven eröffnen“ an. Außerdem war sie bei Prof. Dr. Tina Friederich bei „Willkommen in der KITA – Sprachenvielfalt kreativ nutzen“.  Ich war bei Prof. Dr. Klaus Schellberg und Volker Schirmer „Das Bundesteilhabegesetz: Implikationen für das Management von Leistungsanbietern“, um mich über die kommenden Neuerungen zu informieren. Ich hörte mir „Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes – Bilanz und Ausblick“ an. Anschließend besuchte ich „Eine Kultur der Beziehung, die sich prüfen lässt? Qualität „messen“ am Beispiel von stationären Hospizen“ bei Dr. Stefan Ackermann u. a.  Die Skripts der meisten Vorträge findet man hier.

Es waren insgesamt viele Informationen, die wir in nächster Zeit noch genauer durchgehen. Wir werden sortieren und uns dann näher damit beschäftigen. Vieles war diesmal für unseren heilpädagogischen Bereich nicht so relevant. Dennoch war es interessant und wichtig, sich über neue Ideen anderer Einrichtungen, neue Gesetze und neue Möglichkeiten in der Sozialbranche zu informieren.

Die Messe

An der Messe haben wir die Stände unterschiedlichster Ausbildungsinstitute, Einrichtungen und Firmen, die für den Sozialmarkt produzieren, besucht. Wir knüpften persönliche Kontakt zu unserem neuen Softwareanbieter BeyondSoft GmbH und besuchten den Stand der CVJM-Hochschule in Kassel. Vom Herder Verlag erhielten wir Einblick in das neueste Pädagogik-Programm. Jede Menge an Informationsmaterialien von Ausstellern haben wir mitgenommen, zum Beispiel Informationsbroschüren vom Bezirk Oberbayern über die Regelungen beim Persönlichen Budget.

Ausblick für unsere Arbeit

Was wir von der ConSozial konkret in unserer Praxis gebrauchen können, wird sich erst zeigen. Manche Themen findet man zunächst wenig interessant, beispielsweise die rechtlichen Neuerungen. Wichtig sind sie allemal. Schließlich arbeitet man dann doch regelmäßig mit dem neuen Wissen. Und die neuen Kontakte zu Firmen, Ausbildungsinstituten und Organisationen sind immer relevant. So hat sich der Besuch für uns auf jeden Fall gelohnt.

Gesine Herzog

Categories: Aktuelles Tags: Heilpädagogik

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS