• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Helfer oder Helferinnen gesucht

Helfer oder Helferinnen gesucht

25. Oktober 2020 von Gesine Herzog

Für Individualbegleitung von drei jungen Kindern im Krippen- bzw. Kindergartenalter suchen wir drei Helfer oder Helferinnen ab sofort bzw. ab Mitte November 2020!

Kinder spielen zusammen im Kindergarten mit einer Feuerwehr

Hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich ist eine erste Berufsausbildung im sozialen Bereich (Kinderpfleger*in, Heilerziehungshelfer*in oder Sozialhelfer*in). Worauf es uns am meisten ankommt, ist die Freude an der Arbeit mit Kindern. Wir suchen Persönlichkeiten, die grundsätzlich gerne arbeiten, ein Herz für Kinder haben, ein freundliches Gesicht zeigen und Kindern, Eltern, Erzieherinnen und Kolleg*innen wertschätzend begegnen. Wenn Sie sich außerdem noch für Kinder und ein gemeinsames Miteinander mit ihnen – trotz Corona-Bedingungen – begeistern können, suchen wir genau Sie!

Wir bieten unseren Individualbegleiter*innen:

  • Anschluss an ein hochqualifiziertes und wertschätzendes Team mit unterschiedlichen Fachbereichen (Heil- und Sozialpädagogik, Psychologie, Logopädie, Ergo- und Physiotherapie)
  • ein faires Gehalt, auf Wunsch mit betrieblicher Altersvorsorge,
  • regelmäßige Anleitung bzw. Teamtreffen mit den Individualbegleiterinnen unserer Einrichtung,
  • Einführung in die Arbeit und klare Definition der Aufgaben und Zuständigkeiten,
  • je einen Arbeitsplatz in Traunstein, in Chieming und in Rosenheim (Pfraundorf),
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie
  • einen befristeten Arbeitsvertrag mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Arbeitsort für Helfer oder Helferinnen: Bild eines Kindergartens (Jacken an der Garderobe)

Unsere Erwartungen an Helfer oder Helferinnen sind:

  • ein bisschen Lebens- vielleicht auch schon erste Berufserfahrung,
  • Neugier auf Neues und Offenheit für unser beziehungs- und ressourcenorientiertes Konzept und Interesse am lebenslangen Lernen,
  • Zeit am Vormittag für etwa 20 Stunden/Woche sowie
  • ein Herz am rechten Fleck.

Gerne können Sie nach einem Vorstellungsgespräch im weiteren Verlauf des Bewerbungsverfahrens vorher in der entsprechenden Einrichtung hospitieren, um das zu betreuende Kind und das zuständige Fachpersonal dort kennen zu lernen.

Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne per Email entgegen (kontakt [bei] praxis-pustblume [punkt] de). Unsere Empfehlung: Verschlüsseln Sie zu Ihrem eigenen Schutz Ihre Unterlagen als PDF und geben uns den Schlüssel am Telefon durch (oder sprechen Sie ihn auf den Anrufbeantworter). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesine Herzog

Categories: Aktuelles Tags: Team

Copyright © 2010-2021 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS