• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Newsletter / AD(H)S-Seminar 6./7. Juli 2012 in Augsburg

AD(H)S-Seminar 6./7. Juli 2012 in Augsburg

19. April 2012 von

Grüß Gott Abonnent!

Anbei erhalten Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume.

AD(H)S-Seminar 6./7. Juli 2012 in Augsburg
Checkliste mit ADS/ADHS-SymptomenIm süddeutschen Raum wird von der IGNIS-Akademie wieder ein AD(H)S-Seminar angeboten. Es findet am 6. und 7. Juli 2012 in Augsburg statt und richtet sich an Eltern von unkonzentrierten, verträumten oder hyperaktiven Kindern, an Lehrer/innen, Fachleute sowie interessierte Betroffene. Ich habe bei IGNIS meine Weiterbildung zur AD(H)S-Trainerin gemacht und kann das Seminar sehr empfehlen. Es hilft, dem AD(H)S eine positive Seite abzugewinnen und die Stärken der Kinder wahrzunehmen. Ich finde es sehr erfrischend, die Kinder nicht mehr nur über die bekannten Defizite zu definieren. Die Beziehung zum Kind / Jugendlichen verbessert sich durch eine positive Sicht. Beim Seminar besteht neben vielen Informationen über AD(H)S und mögliche (heil)pädagogische Vorgehensweisen auch die Möglichkeit mit anderen betroffenen Eltern oder Fachleuten Erfahrungen zu besprechen, Fragen zu stellen und sich gegenseitig weiter zu helfen. Nähere Infos und den Flyer zum Seminar gibt's auf der Seite von Ignis. Wer Interesse am Seminar hat, kann sich auch bei mir melden. Gesine Herzog

Über das Seminar

Inhaltliche Schwerpunkte des Seminars

  • Kinder und Erwachsene mit AD(H)S verstehen: Was steckt dahinter? Der aktuelle Stand der Diskussion. AD(H)S und Komorbidität. AD(H)S aus christlicher Sicht.
  • Eine neue Sicht vom Kind und Erwachsenen gewinnen: Ihre Stärken erkennen.
  • Ihr Herz erreichen - das Selbstwertgefühl stärken: Innere Wachheit und Urvertrauen fördern, Kommunikationshilfen.
  • Umgang mit Machtkämpfen, das Konzept des Dialogisch-Grenzen-Setzens.
  • Strukturen schaffen: AD(H)S und lernen, Hausaufgaben, Medien und die Zusammenarbeit Lehrer/in - Eltern, Trainingsprogramme kennen lernen.
  • Wie können wir mit Hilflosigkeit und innerem Schmerz umgehen? Heilungschancen bei AD(H)S? AD(H)S - ein Zeichen unserer Zeit?
  • Austauschgruppen, Frageblöcke

Referent/Verantwortlicher

Joachim Kristahn (Dipl.-Psychologe mit Therapieausbildung), verheiratet und Vater von vier Kindern, ist seit vielen Jahren in der Beratung von Eltern, Kindern und Ehepaaren tätig. Er ist einer der leitenden Psychologen der IGNIS-Akademie und u. a. für den Bereich Ehe und Familie / AD(H)S zuständig. Joachim Kristahn ist Autor eines AD(H)S-Buches und gründete die AD(H)S-Beratungsstelle in Kitzingen. Er führt Trainings für Kinder und Eltern durch und leitet die Fortbildung zum/r AD(H)S-Trainer/in der IGNIS-Akademie.

Datum und Zeit

Freitag, 6. Juli 2012, 19.00 - 21.00 Uhr Samstag, 7. Juli 2012, 9.30 - 17.00 Uhr

Veranstaltungsort

Ev.-freikirchl. Gemeinde Augsburg, Wolfgang-von-Gronau-Str. 1, 86159 Augsburg

Gebühren

Einzelpersonen: 55,- € / Ehepaare 85,- €, Mittagessen ist darin enthalten. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

Kinderbetreuung

Im Bedarfsfall ist Kinderbetreuung möglich.

Anmeldung (E-Mail oder Post)

AD(H)S-Beratungsstelle Joachim Kristahn Kanzler-Stürzel-Str.2 97318 Kitzingen Tel. 09321/1330-54 joachim [punkt] kristahn [bei] ignis [punkt] de

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS