Grüß Gott Abonnent!
Anbei erhalten Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume.
Heilpädagogische Ferienmaßnahme - Neu!
Heilpädagogische Ferienmaßnahme als Intensiv-Block
Dieses Jahr wagen wir uns das erste Mal an einen Heilpädagogik-Intensiv-Block über 2 Wochen. Wir erhielten eine diesbezügliche Anfrage übers Internet und begeisterten uns sofort für diese Idee. Gemeinsam im Team entwarfen wir eine Maßnahme in folgendem Rahmen:- am 23.07.2016 ein Elterngespräch zur Anamnese und zum gemeinsamen Kennenlernen, anschließend genaue Therapieplanung im Team
- 2 Heilpädagogische Behandlungseinheiten pro Tag
vom 24.07. bis 05.08.2016:
- 10 Termine Heilpädagogik mit reittherapeutischem Schwerpunkt,
- 3 Termine Heilpädagogik mit psychomotorischem Schwerpunkt (kein Ruhetag - nach Wunsch auch ohne Samstag und Sonntag buchbar)
- Reittherapie gerechnet mit einer Pferdeführerin, einer Heilpädagogin mit Reittherapie-Ausbildung sowie bei Bedarf einer weiteren Helferin - je nach Unterstützungsbedarf des Kindes
- Integration von Geschwisterkindern während der Heilpädagogik-Stunden mit reittherapeutischem Schwerpunkt zeitgleich auf eigenem Pony mit qualifiziertem Reitunterricht durch eine weitere Reittherapeutin
- Integration von Geschwisterkindern während der Heilpädagogik-Stunden mit psychomotorischem Schwerpunkt
- weitere Elterngespräche während der Ferienmaßnahme nach Bedarf
- Kinderbetreuung für Geschwisterkinder, die noch zu klein zum Reiten sind
Noch freie Plätze
Bisher haben wir eine feste Buchung für diesen Intensiv-Block, so dass dieser in jedem Fall stattfinden wird. Wer gerne noch mitmachen möchte und sich ebenfalls für eine intensive Ferienmaßnahme interessiert, darf sich gerne bei mir melden
Umzug unseres Therapiepferdes… endlich ist es soweit!

Unser Therapiepferd Camillo steht jetzt im Achental. Nun können wir Heilpädagogisches Reiten in unserer Region anbieten.
Die letzten zwei Jahre war er im Therapie- und Ausbildungsstall in Thalkirchen bei Bad Endorf im Landkreis Rosenheim untergebracht. Dort konnte ich ihm unter fachkundiger Anleitung eine solide Grundausbildung vermittlen und ihn so für den Einsatz in Therapie und Heilpädagogik prima vorbereiten. Zusätzlich abolvierte ich für den Einsatz in der Therapie im vorletzten Jahr die Trainerlizenz für die TGT-Bodenschule bei Peter Kreinberg und bildete Camillo darin ebenfalls aus. Mittlerweile klappt alles so gut mit ihm, dass wir den Stallwechsel in den Landkreis Traunstein dieses Jahr in Angriff genommen haben.

Im Offenstall bei Monika Drogoin, Reittherapeutin (Igogo), in Staudach-Egerndach hat er ein Plätzchen gefunden. Dort haben wir herrliche Ausreitgelegenheit ins Staudacher Moos, zum Schnappenberg hin sowie an der Ache entlang. Ein gut befestigter, großer Reitplatz kann von uns mitgenutzt werden. Nachts steht er wind- und witterungsgeschützt, tagsüber meist auf einer der großen Koppeln und immer in Pferdegesellschaft. Am Hof wohnen neben weiteren Pferden auch Schafe, Gänse, Hühner und Hunde. Das Anwesen liegt nur 2,5 km von den Praxisräumen entfernt, so dass jederzeit ein Wechsel dorthin erfolgen kann – sei es aufgrund eines Schlechtwetter-Einbruchs oder eines spontanen Elterngesprächs.
Für Euch Eltern gibt es in Staudach-Egerndach ein Stehcafé in der Bäckerei Noé sowie in Marquartstein ein Café mit Sitzplätzen beim Bäcker Menter. Ansonsten lädt natürlich die traumhafte Umgebung zu Spaziergänge

n ein. Am Rand des Reitplatzes kann man auch gut sitzen, um der einen oder anderen Stunde nach Absprache zuzuschauen.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Heilpädagogik-Stunden am Hof. Wir hoffen, dass das Wetter schnell etwas freundlicher wird und eure Kinder genauso viel Spaß und Freude beim Heilpädagogischen Reiten haben wie wir!
Gesine Herzog