• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Newsletter / Heilpädagogische Ferienmaßnahme & Weihnachtsgrüße

Heilpädagogische Ferienmaßnahme & Weihnachtsgrüße

21. Dezember 2016 von

Grüß Gott Abonnent!

Anbei erhalten Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume.

Heilpädagogische Ferienmaßnahme

Heilpädagogische Ferienmaßnahme im Sommer 2016

Zwei Kinder sitzen bei der heilpädagogischen Ferienmaßnahme zusammen auf einem Pferd Manchmal braucht es Impulse und Ideen von außen!

Im Frühjahr 2016 wurden wir auf Heilpädagogisches Reiten als Ferienmaßnahme angesprochen. Daran wollten ein Kind mit heilpädagogischem Förderbedarf und das Geschwisterkind teilnehmen. Deshalb sollte es ein Ferienerlebnis für beide werden - Inklusion und Förderung. Die Planung der Maßnahme war zunächst herausfordernd. Welche Ziele sollten gesetzt werden? Was würden beide Kinder brauchen? Was wollten wir anbieten? Fragen, deren Beantwortung viel leichter fällt, wenn man die Kinder kennt.

Der Rahmen war schnell gefunden:

  • Erster Tag: Elterngespräch und Kennenlernen der beiden Kinder
  • 90 Minuten pro Tag Heilpädagogik mit Pferd über zehn TageEin Mädchen und ihre Reittherapeutin spielen Ball auf dem Pferd
  • 90 min Psychomotorik an drei Tagen, z. T. mit Einsatz des Trampolins
  • Elterngespräche nach Bedarf bzw. täglich kurze Gespräche am Stall
  • für jedes Kind ein Pony im Einsatz
  • eine Pferdeführerin, eine Heilpädagogin und wenn benötigt eine Helferin für das Kind mit heilpädagogischem Bedarf
  • eine Reittherapeutin für das Geschwisterkind, die Erlebnis Pferd (qualifizierten Reitunterricht mit hohem Erlebnischarakter) anbietet
  • eine Heilpädagogin als Ersatz bei Ausfall einer Kollegin und als Helferin bei Bedarf
  • ein Elterngespräch am Ende der zwei Wochen
  • ein Bericht über die Maßnahme

Dann ging's los:

Ein Junge reitet stehend auf einem Pferd

Zwei vor Freude ziemlich aufgeregte Kinder starteten begeistert. Das Programm war abwechslungsreich: putzen, reiten, voltigieren, füttern, beobachten. Zur Verbesserung des Körpergefühls wurden gezielt Wahrnehmungsübungen eingebaut. Rhythmus-, Takt- und Gleichgewichtsspiele halfen den Kindern zu einem guten Sitz. Die Körperkoordination wurde außerdem durch Übungen mit Bällen, Tüchern und Ringen trainiert. Höhepunkte aber waren vor allem unsere Ausritte in Wald, Feld und Flur. Die intensiven Erlebnisse ermöglichten ein sehr positives Miteinander und stärkten das Selbstwertgefühl.

Ein Mädchen kratzt die Hufe eines Ponys aus.

Nicht immer wird unsere Leidenschaft für Pferde genauso geteilt. Bei so viel Begeisterung auf beiden Seiten gelang die Förderung spielend. Folglich stellten sich schnell Fortschritte ein.

Im nächsten Jahr werden wir auf jeden Fall wieder Angebote im Block machen. Ob mit Pony oder Pferd oder mit anderen heilpädagogischen Methoden - wir sind offen für Neues! Weiterhin laufen natürlich auch die regelmäßigen und bewährten Angebote über's Jahr! Wer ebenfalls Interesse hat, darf sich gerne bei uns melden!

Gesine Herzog

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Erzieher/innen,

wir wünschen Euch allen ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest! Genießt die wohlverdienten Ferien und erholt Euch gut! Euch allen auch ein gesegnetes neues Jahr 2017 mit Glück, Erfolg und Zufriedenheit!

Schnee, Sterne und eine brennende KerzeWir starten wieder am 09.01.2017 zu Schulbeginn.

Bis dahin und schöne Ferien,

Gesine Herzog, Julia Mehler, Richard Schneider, Birgit Darda, Jörg-Wolfgang Herzog und Silke Damisch

Liebe Grüße von Sara Baumann, die demnächst in Elternzeit ist!

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS