• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Newsletter / Wir vergrößern uns!

Wir vergrößern uns!

31. Juli 2017 von

Grüß Gott Abonnent!

Anbei erhalten Sie unsere aktuellen Neuigkeiten aus der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume.

Wir vergrößern uns!
In den letzten Jahren hat sich unser Leistungsangebot zunehmend erweitert. Neue Mitarbeiter/innen und neue Ideen sind dazugekommen, außerdem neue fachliche Kompetenzen. So sind wir über die Jahre kontinuierlich gewachsen. Gegründet wurde die Praxis Pusteblume 2009 als Ein-Frau-Betrieb. Der Schwerpunkt der Tätigkeit lag auf den Fachdienstleistungen im Kindergartenbereich. Deshalb waren die Hauptzielgruppe Kinder im Vorschulalter (3-6 bzw. 7 Jahre). Mittlerweile sind wir fünf akademische Heilpädagoginnen, ein Sozialpädagoge (FH) und ein Dyslexietherapeut im Team. Neue Therapieformen wie die Therapie von Lernstörungen, die Systemische (Familien)Therapie und die Reittherapie sind dazu gekommen. Außerdem zählen Angebote der Elternbildung, Seminare für Fachpersonal und Schulung in Mimikresonanz ebenso zu unserem Leistungsspektrum. Auch in der Heilpädagogik selber haben wir neue, zusätzliche Wege beschritten wie

  • die Heilpädagogik mit Pferd und Hund,
  • die lösungsorientierte Kurzzeittherapie für Kinder und Jugendliche Ich schaffs nach Ben Furman und
  • die beziehungsorientierte Autismusintervention.
Da für die Angebote an Jugendliche und Erwachsene unser Name Praxis Pusteblume nicht mehr so recht passen mag, haben wir uns ein organisatorisches Dach obendrauf gesetzt:

Projekt Aufwind - Heilpädagogik. Bildung. Therapie

heißt unsere Einrichtung jetzt. Der Name steht für alle drei Angebotsbereiche. Unter Heilpädagogik wird es aber weiterhin die Praxis Pusteblume geben. Darunter sind wir bekannt und für die Kinder im Vorschulalter ist das auch greifbarer. Wir verstehen uns als Projekt, weil wir weiter wachsen, uns immer wieder fortbilden und von den Kindern, Jugendlichen und Eltern stetig dazulernen. Eine feste, eingefahrene Instanz wollen wir nicht werden. An unserer Einrichtung schätzen wir die kurzen Kommunikationswege sowie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Entscheidungen treffen zu können. Dadurch bleiben wir sowohl in unseren Handlungen als auch bei der Lösung von Herausforderungen flexibel. Deshalb der Name Aufwind. Die Flexibilität steckt für uns da drin. Aufwind hat nichts Starres. Obendrein ist es eine Weiterführung der Pusteblume - der Wind, der die Samenfädchen weiterträgt. Fester, unverrückbarer Bestandteil sind weiterhin unsere Grundhaltungen nach Carl Rogers:
  • Echtheit
  • Empathie
  • Wertschätzung
allen gegenüber, mit denen wir zu tun haben. Wir freuen uns auf weitere gute Zusammenarbeit mit den (Leistungs-/Einrichtungs-) Trägern, Kindergärten, Erzieher/innen, Eltern, Jugendlichen und Kindern. Daran soll sich ja nichts ändern!   Gesine Herzog und das Projekt Aufwind-Team  

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS