• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Heilpädagogische Praxis PusteblumeLogo der Heilpädagogischen Praxis Pusteblume

Heilpädagogik, Frühförderung und Legasthenie-Therapie in Marquartstein, Landkreis Traunstein

Mobile Menu
  • Aktuelles
  • Willkommen »
    • Unser Team
  • Angebote »
    • Methodenübersicht
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Fachdienst für Integration
    • Therapie von Lernstörungen
    • Heilpädagogik mit Pferd
  • Links
  • Kontakt »
    • Unser Newsletter
    • So finden Sie uns
  • Häufige Fragen
  • Offene Stellen
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Psychomotorikgruppe trifft Erlebnispädagogik

Psychomotorikgruppe trifft Erlebnispädagogik

Ab dem Herbst wieder neue Gruppen

3. Oktober 2013 von Gesine Herzog

Neugieriges Kind spitzt über BretterzaunAb diesem Herbst haben wir

zwei neue Psychomotorikgruppen mit Erlebnispädagogik

im Programm! Die pädagogischen Schwerpunkte dieser Gruppen sind die Förderung im sozial-emotionalen Bereich sowie die Verbesserung der Körperwahrnehmung.

Die Psychomotorik versteht sich als ganzheitlich ausgerichtete Entwicklungsförderung über das Medium der Bewegung. Nicht einzelne Funktionen der Kinder sollen zum bloßen Funktionieren gebracht werden. Neben einer gesteigerten Koordinations- und Bewegungsfähigkeit soll die Persönlichkeitsentwicklung gestärkt, das Selbstvertrauen verbessert und dadurch auch die Handlungskompetenz erhöht werden. Zu unseren Psychomotorikgruppen haben wir die Erlebnispädagogik kombiniert. Beide zusammen ermöglichen uns ideale Lernvoraussetzungen, da der emotionale Bereich der Kinder sehr positiv angesprochen wird. Unsere Therapieponys unterstützen uns dabei ebenso wie die therapeutisch genutzten bewegungsorientierten Aktivitäten wie Klettern in Halle und freier Natur, Outdooraktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen oder Schlittschuhfahren. Viele Aktivitäten werden wir im Freien anbieten und unsere Umweltbedingungen dabei bewusst für heilpädagogische Prozesse nutzen.

Termine

Organisatorisch sieht es so aus, dass wir unser Programm in sechs Blöcke gegliedert haben, die jeweils zwischen den bayerischen Schulferien liegen:

04.10. – 25.10.13 (3 Wochen)     Schwerpunkt Reittherapie

04.11. – 20.12.13 (6 Wochen)    Schwerpunkt Klettern

07.01. – 28.02.14 (8 Wochen)    Schwerpunkt Outdoor (Wintersport / Klettern)

10.03. – 11.04.14 (4 Wochen)    Schwerpunkt Reittherapie

28.04. – 06.06.14 (6 Wochen)    Schwerpunkt Reittherapie

23.06. – 23.07.14 (5 Wochen)    Schwerpunkt Klettern & Outdoor

23.07.2013                                Abschlussfest

Jede Gruppe besteht aus drei bis vier Kindern zwischen fünf und acht Jahren und wird von einer Heilpädagogin sowie einer Fachkraft für den entsprechenden Schwerpunkt betreut. Die Gruppen finden 14tägig im Achental bzw. in der Kletterhalle in Bernau am Chiemsee statt.

Wer Interesse an einer Gruppe hat, darf sich gerne bei uns melden.

Gesine Herzog

Categories: Aktuelles

Copyright © 2010-2023 Heilpädagogische Praxis Pusteblume | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Newsletter | RSS